Online-Kongress
vom 07.05. bis 15.05.2021

Ab in die Zukunft –
für moderne Montessori- und Freie Schulen

WETTBEWERB - Digitales Projekt

Montessori Schule Idstein

Digitale Infoveranstaltung
Dennis Schmidt und Eva Richter

Projektseite

Projektbeschreibung

Digitale Infoveranstaltungen der Montessori-Schule Idstein ermöglichen nähere Einblicke in die Schule trotz Pandemie

Der Tag der offenen Tür der Montessori-Schule Idstein im November 2020 wird angesichts der Pandemieentwicklung kurzerhand in eine digitale Veranstaltung verwandelt. Unsere Schüler*innen, Lernbegleiter*innen und Eltern erstellen innerhalb weniger Tage einen 360-Grad-Rundgang durch die
Schule. Im virtuellen Rundgang können verschiedene Videos, Audios und Fotos angeschaut werden.
Der Rundgang sowie weitere interessante Informationen und Kontaktmöglichkeiten werden zur Veranstaltungszeit auf einer Unterseite der Schul-Homepage zur Verfügung gestellt.
Per Web-Videotelefonie über den Anbieter „Senfcall“ können die Besucher Lernbegleiter*innen aller Schulstufen und weitere Mitglieder unserer Schulgemeinschaft kennenlernen und befragen.
Zusätzlich wird die Kontaktaufnahme per Live-Chat und natürlich per Telefon angeboten.

Im April dieses Jahres kann unsere Schule auf die Erfahrungen und das Material des vergangenen Jahres zurückgreifen und wiederum einen digitalen Tag der offenen Tür anbieten. Schülervideos zum Thema Home-Schooling ergänzen nun das Informationsangebot.

Kurz nach dem digitalen Tag der offenen Tür im April laden wir interessierte Eltern zu einem digitalen Info-Abend ein. Per Videokonferenz erhalten die Teilnehmer von unseren Lernbegleiter*innen weitere Informationen zur Montessori-Pädagogik und deren Umsetzung an unserer Schule. Aus den Räumlichkeiten der Schule heraus geben die Lernbegleiter*innen Einblicke in die verschiedenen Fachbereiche und das alltägliche Schulleben und führen den Teilnehmern verschiedene Montessori Materialien vor.

Wir freuen uns über die erfolgreichen Veranstaltungen und den Erfahrungsgewinn in der Organisation und Umsetzung digitaler Veranstaltungen

Gefällt dir das digitale Projekt?
Dann stimme gleich oben rechts ab!

Gewinnspiel

Wettbewerb: Digitales Projekt (hier abstimmen - max. 3 Projekte auswählen - Details zu dem jeweiligen Projekt: auf den Schulnamen klicken)

Loading ... Loading ...

Sendeplan

Freitag, 7.5.21
  • Andreas und Beate Begrüßung
  • Keynote mit Prof. Dr. Gerald Hüther
    Lernlust statt Schulfrust
Samstag, 8.5.21
  • Prof. Dr. Gerald Hüther Lernlust statt Schulfrust
  • Sandra Schumacher Neue Autorität durch Präsenz - Schule geht in Beziehung
  • Michael Elias Als die Leitz-Ordner laufen lernten
Sonntag, 9.5.21
  • Dr. Jörg Boysen Das Potenzial der Montessori-Bewegung in Deutschland
  • Niels van Ommering Eine erfolgreiche Gründungsgeschichte
  • Dirk Lauffer Wie kann ich den ökologischen Fußabdruck meiner Einrichtung verbessern?
  • Dr. Axel Haberer und Holger Englert Zukunftsfähige Lernland-schaften – digital, bewegt, vielfältig
Montag, 10.5.21
  • Tilmann Kern Digitale Vernetzung im BFAS
  • Karina Ende Einzigartig. Frei. Mit Spaß dabei!
  • Sebastian Bernard Mut zur Lücke?
Dienstag, 11.5.21
  • Marion Amelung Nachhaltiges Bauen und Sanieren finanzieren
  • Elisabeth Glöckner Vom Schulhaus zum Lerndorf
  • Luise Haeggqwist Das Projekt Mathehasser*innenclub – Lernstörungen aus traumapädagogischer Sicht begegnen
  • Andreas Reinke Lernen braucht Beziehung
Mittwoch, 12.5.21
  • Jutta Schandel Beziehung, Vernetzung und Digitalisierung- 3 Säulen für Nachhaltige Schulentwicklung
  • Andreas K. Giermaier Was Sie von Birkenbihl & co. für das “Lernen der Zukunft” nach der Pandemie wissen müssen (und wie sich Schulen anpassen müssen, um zu bestehen!)
  • Prof. Dr. Paula Bleckmann Medienmündig statt mediensüchtig werden
Donnerstag, 13.5.21
  • Silke Marquardt Coronaoutcome: Schule neu denken (endlich) ausdrücklich erwünscht!
  • Daniel Iglesias Lesehelfer kann jeder werden!
  • Andrea Rawanschad Tschüss Zettelwirtschaft, hallo digitaler Stift: Wie du digitale Notizbücher nutzt
  • Gerd Wenning Digitalisierung und High Tech pädagogisch gedacht
Freitag, 14.5.21
  • Ulrich Sawade Medienkonzepte erfolgreich formulieren und erstellen
  • Alexander Flieger Total digital - Montessori online?!
  • Sascha Garcia Elternmitarbeit an Freien Schulen
Samstag, 15.5.21
  • Andreas Fay Wie Lernentwicklungsberichte schreiben Spaß macht
  • Rüdiger Bachmann Krise als Chance nutzen – egal ob Corona, Läuse, Notfälle oder Vorstandskrisen
  • Beate Müller-Werner Sag Ja zu dir - erfolgreich Grenzen ziehen