Online-Kongress Zukunftsschule
für moderne Montessori- und Freie Schulen sowie innovative staatliche Schulen
von MIS & FRALDO & LISDA
08.05. bis 12.05.2024
Unsere Partner*innen
Lerne unsere Partner*innen kennen!
Neben der digitalen Dokumentation treten Bildungseinrichtungen immer wieder mit allumfassenden Fragestellungen an das Team von MIS & FRALDO & LISDA heran.
Zu diesen individuellen Themen können wir auf Menschen verweisen, mit denen wir in den letzten Jahren eine vertrauensvolle und verbindliche Partnerschaft aufbauen durften. So wurden bereits für einige Einrichtungen über das digitale Dokumentieren hinaus wertvolle Lösungen gefunden.
Unsere Partner*innen bieten Angebote zu folgenden Themenfeldern:
- Weiterbildungs- und Kursangebote
- Coaching, Supervision, Lerncoaching
- Versicherungslösungen
- Führung/Begleitung von Schulleitungen
- Datenschutzberatung
- Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung
Akademie Biberkor

Claus-Dieter Kaul
Akademieleitung und Dozent der Akademie Biberkor
Unmittelbar nach dem Lehrgang startete ich in der Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein in München mit einer integrierten Grundschulklasse. Da die Schule zu dieser Zeit als Schulversuch lief, wurde meine Arbeit 2 Jahre lang wissenschaftlich begleitet.
Begleitend zu meiner beruflichen Tätigkeit studierte ich Sonderpädagogik an der LMU in München.
1978 – 1980 absolvierte ich mit Sondergenehmigung des Ministeriums mein staatliches Referendariat als Sonderschullehrer an der Privaten Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein.
1981 besuchte ich das einjährige „Elementary-Training der A.M.I. in Washington D.C.
Nach Deutschland zurückgekehrt stieg ich mit ein in das Schulleitungsteam und baute parallel dazu an der Deutschen Akademie für Entwicklungsrehabilitation in München eine einjährige Montessori-workshop-Reihe auf mit Schwerpunkt auf Integration, die auf internationale Anerkennung stieß – zudem war ich Dozent im Internationalen Heilpädagogik-Lehrgang der A.M.I. unter der Leitung von Professor Th. Hellbrügge.
1991 gründete ich das Institut für ganzheitliches Lernen (IfgL) in Tegernsee mit dem ich auf internationaler Ebene einjährige Kurse für ganzheitliches Lernen – auf der Basis der Montessori-Pädagogik – anbot.
2014 wurde das Institut von der Akademie Biberkor übernommen, in der ich seitdem die pädagogische Leitung innehabe.
Mein Hauptinteresse bestand immer darin, Kindergarten und Schule als einen Ort der respektvollen Begegnung zu machen, in dem Lernen und Lehren als wahre Freude erlebt werden kann! Zum Anderen sehe ich eine große Herausforderung in der Weitergabe der Kosmischen Erziehung – unter dem Aspekt der Friedenserziehung, Nachhaltigkeit und Achtsamkeit der Natur und des Menschen gegenüber – eine Arbeit, die Körper, Seele und Geist miteinander vereint. Hier haben Maria und Mario Montessori weit vorausgedacht und dieses Thema ist aktueller denn je!
Alexandra Lux / Hundert Welten

Alexandra Lux
Montessori-Pädagogin und –Dozentin, Lerncoach, Schulgründerin …
• Kollegiale Supervision
• Workshops für pädagogische Teams & Schüler zu Lernthemen
• LernCoaching
• Vorträge und Elternabende zu Lern- und Erziehungsthemen (gerne auch individuell angepasst) in Präsenz oder online
• Montessori-Pädagogin und –Dozentin
• Bildungsreformerin mit Herz
• LernCoach, Coach
• Schulgründerin, Aufsichträtin
• Autorin, Bloggerin
• neugierig und wissbegierig
• Beziehungen aufnehmend
• wertschätzend begleitend
Warum mache ich das?:
Ich möchte Schule als Lebensort für alle darin Beteiligten erleben. Ich wünsche mir Entfaltung und Begleitung statt Belehrung von Lernenden und Lehrenden. In meiner Welt darf jede und jeder sein, wie und was sie oder er ist.
Videobeitrag: https://vimeo.com/125122316
CuP Versicherungsmakler GmbH

Dirk Lauffer
Geschäftsführender Gesellschafter
Dirk Lauffer leitet ein Familienunternehmen mittlerweile in der zweiten Generation. Sie sichern die wirtschaftliche Stellung von Bildungseinrichtungen seit 21 Jahren.
Wir beraten Versicherungslösungen für Vereine, freie Bildungsein-richtungen, Kindertagesstätten, Sozialwirtschaft, Unternehmen.
Sandra Schumacher

Sandra Schumacher
Begleitung von Schulleitungen und Autorin
Thilo-Körner-Consulting GmbH

Sebastian Sedlmeier
Geschäftsführer und externer Datenschutzbeauftragter
Was wir bieten:
– Externer Datenschutzbeauftragter: Persönliche Beratung und Unterstützung in allen Datenschutzfragen.
– Datenschutzprüfungen und -audits: Sicherstellung der Compliance und Identifikation von Schwachstellen.
– Datenschutzberatung: Beratung bei der Implementierung datenschutzkonformer Prozesse.
– Datenschutzmanagement: Entwicklung maßgeschneiderter Prozesse und Datenschutzhandbücher.
– Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen: Förderung des Datenschutzbewusstseins im Unternehmen.
– Aktuelle Datenschutz-Updates: Informationen über rechtliche Änderungen und Entwicklungen.
– Datenschutz-Plattform: Effiziente Verwaltung Ihrer Datenschutzaktivitäten.
– Erstellung von Datenschutzunterlagen: Individuell angepasste Dokumente für Ihr Unternehmen.
Unser Engagement für den Bildungssektor:
Unser Ziel ist es, Schulen dabei zu unterstützen, ein sicheres und datenschutzkonformes Lernumfeld zu schaffen. Wir sind stolz darauf, Bildungseinrichtungen dabei zu helfen, die Privatsphäre ihrer Schülerinnen und Schüler zu schützen und gleichzeitig ein Bewusstsein für die Bedeutung des Datenschutzes zu fördern.
Für weitere Informationen zu unseren spezialisierten Datenschutzdienstleistungen für Schulen kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und eine sichere, datenschutzkonforme Bildungsumgebung zu schaffen.
Sebastian Sedlmeier ist Zertifizierter Betriebswirt (THD), Zertifizierter fachkundiger Datenschutzbeauftragter (UDIS), Beauftragter Hinweisgeberschutzgesetz (TÜV).
Ute Santin

Ute Santin
Wirtschaftsprüferin/
Steuerberaterin
“Ich bin die Steuerberaterin mit Insider-Wissen.”
Du möchtest mit unseren Partnern*innen
ins Gespräch kommen?
Kontaktiere sie gern auf dem direkten Weg!

Marion Amelung
Senior Expertin Soziales, Bildung und Kultur bei der GLS Bank

Rüdiger Bachmann
Gründer der Schule für freie Entfaltung Schloss Tempelhof Herausbildung für Lernbegleiter*innen

Melinda Deutges
Fachlehrerin an der Montessori-Schule Wittenberge

Diana Dimitrov
Leiterin Unterrichts- und Qualitätsentwicklung am Montessori Zentrum Hofheim

Andreas Fay
Experte für digitale Lerndokumentation

Andreas K. Giermaier
Experte für Erfolg beim Lernen

Dr. Sarah Henkelmann
Sprecherin Netzwerk Digitale Bildung
Digitalpakt-Expertin

Tilmann Kern
Geschäftsführer des Bundesverbandes der Freien Alternativschulen (BFAS)

Simone Kriebs
Expertin für Familie & Schule

Bettina Krück
Expertin für Inklusion in Schulen

Dirk Lauffer
Experte für Versicherungen an Freien Bildungseinrichtungen

Alexandra Lux
Montessori-Pädagogin und Dozentin, LernCoach, Autorin, Bloggerin - Bildungsreformerin mit Herz

Beate Müller-Werner
Mentorin zur Beschaffung von Fördermitteln

Jens Ohlemeyer
Bildung für nachhaltige Entwicklung

Frank Osterloh
Gründer und Geschäftsführer der Zukunftsschule Lippstadt

Carsten Peters
Experte für Homeschooling Lösungen

Sophie von Schierstaedt
Referentin bei der Stiftung Bildung

Sandra Schumacher
Expertin für nachhaltige Schulleitung

Jan Tews
Unternehmensberater für Private Schulen

David Thieser
Vorsitzender Freie Montessori-Schule Trier e.V.

Johannes Thilo-Körner
Experte für Datenschutz an Freien Bildungseinrichtungen

Julia Thurner
Medienbeauftragte und Fachlehrerin in der Sekundarstufe an der Montessori Schule Herzogenaurach

Claudia Tillmann
Projektleiterin "Coding for Tomorrow"

Benjamin Wockenfuß
Suchttherapeut - Projektleitung Digikids - „Kinder brauchen digitale Balance, Erwachsene aber auch“
