Was sind Deine Interessen?
Im Kongress-Plan unten ist jeweils hervorgehoben, welche Themen besonders das jeweilige Interesse ansprechen.
Das ist nur eine grobe Orientierung.
Für Schulleiter*innen
Sonntag, 17.5.
- Andreas und Beate Begrüßung
- Melinda Deutges Digitale Projekte an der Montessori Schule Wittenberge
- Tilmann Kern Bundesverband Freier Alternativschulen
- Jens Ohlemeyer Kampagne Schule der Zukunft-Bildung für Nachhaltigkeit
Montag, 18.5.
- Andreas K. Giermaier LernenDerZukunft – gehirn-gerecht nach Vera F. Birkenbihl
- Simone Kriebs Projekt “Der entspannte Lehrer”
- Johannes Thilo-Körner Datenschutzexperte für Reformpädagogische Schulen
Dienstag, 19.5.
- Diana Dimitrov Unterrichts- und Qualitätsentwicklung am Montessori Zentrum Hofheim
- Dirk Lauffer Versicherungsexperte für Reformpädagogische Schulen
- Alexandra Lux LernCoaching
Mittwoch, 20.5.
- Marion Amelung Finanzierungsmöglichkeiten durch die GLS-Bank
- Frank Osterloh Digitales Konzept der Zukunftsschule Lippstadt
- Sandra Schumacher Schulleitung nachhaltig machbar machen
Donnerstag, 21.5.
- Dr. Sarah Henkelmann Fördermittel aus dem Digitalpakt
- Bettina Krück Inklusion und Digitalisierung
- Julia Thurner Digitale Projekte an der Montessori-Schule Herzogenaurach
- Claudia Tillmann Coding for Tomorrow
Freitag, 22.5.
- Rüdiger Bachmann Herausbildung als Lernbegleiter*in
- Carsten Peters Digital Schooling
- David Thieser Digitales Konzept der Freien Montessori-Schule Trier e.V.
Samstag, 23.5.
- Jan Tews Unternehmensberatung für Reformpädagogische Schulen
- Sophie von Schierstaedt Stiftung Bildung
- Benjamin Wockenfuß Suchtprävention und Projekt Digikids
Sonntag, 24.5.
- Bernd Beisse Digitales Vollzeit Gymnasium
- Andreas Fay Digitale Lerndokumentation & Lernentwicklungsberichte
- Beate Müller-Werner Fördermittel und Spendengelder generieren
Für Pädagog*innen
Sonntag, 17.5.
- Andreas und Beate Begrüßung
- Melinda Deutges Digitale Projekte an der Montessori Schule Wittenberge
- Tilmann Kern Bundesverband Freier Alternativschulen
- Jens Ohlemeyer Kampagne Schule der Zukunft-Bildung für Nachhaltigkeit
Montag, 18.5.
- Andreas K. Giermaier LernenDerZukunft – gehirn-gerecht nach Vera F. Birkenbihl
- Simone Kriebs Projekt “Der entspannte Lehrer”
- Johannes Thilo-Körner Datenschutzexperte für Reformpädagogische Schulen
Dienstag, 19.5.
- Diana Dimitrov Unterrichts- und Qualitätsentwicklung am Montessori Zentrum Hofheim
- Dirk Lauffer Versicherungsexperte für Reformpädagogische Schulen
- Alexandra Lux LernCoaching
Mittwoch, 20.5.
- Marion Amelung Finanzierungsmöglichkeiten durch die GLS-Bank
- Frank Osterloh Digitales Konzept der Zukunftsschule Lippstadt
- Sandra Schumacher Schulleitung nachhaltig machbar machen
Donnerstag, 21.5.
- Dr. Sarah Henkelmann Fördermittel aus dem Digitalpakt
- Bettina Krück Inklusion und Digitalisierung
- Julia Thurner Digitale Projekte an der Montessori-Schule Herzogenaurach
- Claudia Tillmann Coding for Tomorrow
Freitag, 22.5.
- Rüdiger Bachmann Herausbildung als Lernbegleiter*in
- Carsten Peters Digital Schooling
- David Thieser Digitales Konzept der Freien Montessori-Schule Trier e.V.
Samstag, 23.5.
- Jan Tews Unternehmensberatung für Reformpädagogische Schulen
- Sophie von Schierstaedt Stiftung Bildung
- Benjamin Wockenfuß Suchtprävention und Projekt Digikids
Sonntag, 24.5.
- Bernd Beisse Digitales Vollzeit Gymnasium
- Andreas Fay Digitale Lerndokumentation & Lernentwicklungsberichte
- Beate Müller-Werner Fördermittel und Spendengelder generieren
Für Eltern
Sonntag, 17.5.
- Andreas und Beate Begrüßung
- Melinda Deutges Digitale Projekte an der Montessori Schule Wittenberge
- Tilmann Kern Bundesverband Freier Alternativschulen
- Jens Ohlemeyer Kampagne Schule der Zukunft-Bildung für Nachhaltigkeit
Montag, 18.5.
- Andreas K. Giermaier LernenDerZukunft – gehirn-gerecht nach Vera F. Birkenbihl
- Simone Kriebs Projekt “Der entspannte Lehrer”
- Johannes Thilo-Körner Datenschutzexperte für Reformpädagogische Schulen
Dienstag, 19.5.
- Diana Dimitrov Unterrichts- und Qualitätsentwicklung am Montessori Zentrum Hofheim
- Dirk Lauffer Versicherungsexperte für Reformpädagogische Schulen
- Alexandra Lux LernCoaching
Mittwoch, 20.5.
- Marion Amelung Finanzierungsmöglichkeiten durch die GLS-Bank
- Frank Osterloh Digitales Konzept der Zukunftsschule Lippstadt
- Sandra Schumacher Schulleitung nachhaltig machbar machen
Donnerstag, 21.5.
- Dr. Sarah Henkelmann Fördermittel aus dem Digitalpakt
- Bettina Krück Inklusion und Digitalisierung
- Julia Thurner Digitale Projekte an der Montessori-Schule Herzogenaurach
- Claudia Tillmann Coding for Tomorrow
Freitag, 22.5.
- Rüdiger Bachmann Herausbildung als Lernbegleiter*in
- Carsten Peters Digital Schooling
- David Thieser Digitales Konzept der Freien Montessori-Schule Trier e.V.
Samstag, 23.5.
- Jan Tews Unternehmensberatung für Reformpädagogische Schulen
- Sophie von Schierstaedt Stiftung Bildung
- Benjamin Wockenfuß Suchtprävention und Projekt Digikids
Sonntag, 24.5.
- Bernd Beisse Digitales Vollzeit Gymnasium
- Andreas Fay Digitale Lerndokumentation & Lernentwicklungsberichte
- Beate Müller-Werner Fördermittel und Spendengelder generieren
Für Fördervereine
Sonntag, 17.5.
- Andreas und Beate Begrüßung
- Melinda Deutges Digitale Projekte an der Montessori Schule Wittenberge
- Tilmann Kern Bundesverband Freier Alternativschulen
- Jens Ohlemeyer Kampagne Schule der Zukunft-Bildung für Nachhaltigkeit
Montag, 18.5.
- Andreas K. Giermaier LernenDerZukunft – gehirn-gerecht nach Vera F. Birkenbihl
- Simone Kriebs Projekt “Der entspannte Lehrer”
- Johannes Thilo-Körner Datenschutzexperte für Reformpädagogische Schulen
Dienstag, 19.5.
- Diana Dimitrov Unterrichts- und Qualitätsentwicklung am Montessori Zentrum Hofheim
- Dirk Lauffer Versicherungsexperte für Reformpädagogische Schulen
- Alexandra Lux LernCoaching
Mittwoch, 20.5.
- Marion Amelung Finanzierungsmöglichkeiten durch die GLS-Bank
- Frank Osterloh Digitales Konzept der Zukunftsschule Lippstadt
- Sandra Schumacher Schulleitung nachhaltig machbar machen
Donnerstag, 21.5.
- Dr. Sarah Henkelmann Fördermittel aus dem Digitalpakt
- Bettina Krück Inklusion und Digitalisierung
- Julia Thurner Digitale Projekte an der Montessori-Schule Herzogenaurach
- Claudia Tillmann Coding for Tomorrow
Freitag, 22.5.
- Rüdiger Bachmann Herausbildung als Lernbegleiter*in
- Carsten Peters Digital Schooling
- David Thieser Digitales Konzept der Freien Montessori-Schule Trier e.V.
Samstag, 23.5.
- Jan Tews Unternehmensberatung für Reformpädagogische Schulen
- Sophie von Schierstaedt Stiftung Bildung
- Benjamin Wockenfuß Suchtprävention und Projekt Digikids
Sonntag, 24.5.
- Bernd Beisse Digitales Vollzeit Gymnasium
- Andreas Fay Digitale Lerndokumentation & Lernentwicklungsberichte
- Beate Müller-Werner Fördermittel und Spendengelder generieren