Online-Kongress
vom 07.05. bis 15.05.2021

Ab in die Zukunft –
für moderne Montessori- und Freie Schulen

WETTBEWERB - Digitales Projekt

Montessorischule Schweinfurt

Video “Dreharbeit im Homeschoolingbereich”
Heike Schirmer da Fonseca

Projektvideo

Gefällt dir das digitale Projekt?
Dann stimme gleich oben rechts ab!

Gewinnspiel

Wettbewerb: Digitales Projekt (hier abstimmen - max. 3 Projekte auswählen - Details zu dem jeweiligen Projekt: auf den Schulnamen klicken)

Loading ... Loading ...

Sendeplan

Freitag, 7.5.21
  • Andreas und Beate Begrüßung
  • Keynote mit Prof. Dr. Gerald Hüther
    Lernlust statt Schulfrust
Samstag, 8.5.21
  • Prof. Dr. Gerald Hüther Lernlust statt Schulfrust
  • Sandra Schumacher Neue Autorität durch Präsenz - Schule geht in Beziehung
  • Michael Elias Als die Leitz-Ordner laufen lernten
Sonntag, 9.5.21
  • Dr. Jörg Boysen Das Potenzial der Montessori-Bewegung in Deutschland
  • Niels van Ommering Eine erfolgreiche Gründungsgeschichte
  • Dirk Lauffer Wie kann ich den ökologischen Fußabdruck meiner Einrichtung verbessern?
  • Dr. Axel Haberer und Holger Englert Zukunftsfähige Lernland-schaften – digital, bewegt, vielfältig
Montag, 10.5.21
  • Tilmann Kern Digitale Vernetzung im BFAS
  • Karina Ende Einzigartig. Frei. Mit Spaß dabei!
  • Sebastian Bernard Mut zur Lücke?
Dienstag, 11.5.21
  • Marion Amelung Nachhaltiges Bauen und Sanieren finanzieren
  • Elisabeth Glöckner Vom Schulhaus zum Lerndorf
  • Luise Haeggqwist Das Projekt Mathehasser*innenclub – Lernstörungen aus traumapädagogischer Sicht begegnen
  • Andreas Reinke Lernen braucht Beziehung
Mittwoch, 12.5.21
  • Jutta Schandel Beziehung, Vernetzung und Digitalisierung- 3 Säulen für Nachhaltige Schulentwicklung
  • Andreas K. Giermaier Was Sie von Birkenbihl & co. für das “Lernen der Zukunft” nach der Pandemie wissen müssen (und wie sich Schulen anpassen müssen, um zu bestehen!)
  • Prof. Dr. Paula Bleckmann Medienmündig statt mediensüchtig werden
Donnerstag, 13.5.21
  • Silke Marquardt Coronaoutcome: Schule neu denken (endlich) ausdrücklich erwünscht!
  • Daniel Iglesias Lesehelfer kann jeder werden!
  • Andrea Rawanschad Tschüss Zettelwirtschaft, hallo digitaler Stift: Wie du digitale Notizbücher nutzt
  • Gerd Wenning Digitalisierung und High Tech pädagogisch gedacht
Freitag, 14.5.21
  • Ulrich Sawade Medienkonzepte erfolgreich formulieren und erstellen
  • Alexander Flieger Total digital - Montessori online?!
  • Sascha Garcia Elternmitarbeit an Freien Schulen
Samstag, 15.5.21
  • Andreas Fay Wie Lernentwicklungsberichte schreiben Spaß macht
  • Rüdiger Bachmann Krise als Chance nutzen – egal ob Corona, Läuse, Notfälle oder Vorstandskrisen
  • Beate Müller-Werner Sag Ja zu dir - erfolgreich Grenzen ziehen